Wahlkampfkostenerstattung
- Wahlkampfkostenerstattung
Wahlkampfkostenerstattung,
staatliche
Parteienfinanzierung in der Form der pauschalierten Erstattung der Wahlkampfkosten bei überörtlichen Wahlen. Nach § 18
Parteiengesetz bekommen die politischen Parteien für jede auf sie bei einer Europa-, Bundes- oder Landtagswahl abgegebene Stimme 1 DM, wenn sie mindestens 0,5 % (bei Europa- und Bundestagswahlen) oder mindestens 1 % (bei Landtagswahlen) der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten haben.
* * *
Wahl|kampf|kos|ten|er|stat|tung, die: Erstattung der einer Partei bei einem Wahlkampf entstandenen Kosten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkampfkostenerstattung — Die Artikel Parteienfinanzierung und Parteienfinanzierung (Deutschland) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
FWG Rheinland-Pfalz — Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland Pfalz e.V. Parteivorsitzender Manfred Petry … Deutsch Wikipedia
Internetwahlkampf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Roland Koch bei ei … Deutsch Wikipedia
Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz — e.V. Parteivorsitzender Manfred Petry … Deutsch Wikipedia
Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz e.V. — Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland Pfalz e.V. Parteivorsitzender Manfred Petry … Deutsch Wikipedia
Online-Wahlkampf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Roland Koch bei ei … Deutsch Wikipedia
Onlinewahlkampf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Roland Koch bei ei … Deutsch Wikipedia
Parteienfinanzierung — Die Parteienfinanzierung als Begriff der Politikwissenschaften umfasst Einnahmen, Ausgaben und Vermögensentwicklung der politischen Parteien. Die Einnahmenseite der Parteien umfasst vier Hauptquellen: Mitgliedsbeiträge, Parteispenden, öffentliche … Deutsch Wikipedia
Wahlkampf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Wahlwerbung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Roland Koch bei e … Deutsch Wikipedia